![]() |
17.12.2007
102 Neumitglieder innerhalb von 3 Tagen.
Nachfolgend ein kleiner Auszug an Bermerkungen, die uns die Neumitglieder mitgeteilt haben:
(SVP) Die Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher und vor allem die Art und Weise, wie dies geschehen ist, bewegt die Schweizerinnen und Schweizer. >mehr
13.12.2007
(SVP) Anstelle von SVP-Bundesrat Christoph Blocher hat die Mitte-Links-Koalition aus Frustration und Neid über die Wahlerfolge der SVP eine andere Kandidatin gewählt. Die Parlamentsmehrheit will verhindern, dass die Politik der SVP in der Landesregierung vertreten ist. Der 13. Dezember ist ein schwarzer Tag für die direkte Demokratie der Schweiz: Mit diesem Beschluss haben CVP und linke Parteien fast einen Drittel der Bevölkerung von der Regierung ausgeschlossen. Dies bedeutet das Ende des schweizerischen Konkordanzsystems. >mehr
30.11.2007
In der Balsthaler Gemeindeordnung und in der Dienst- und Gehaltsordnung mussten weitere Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen werden. Ab kommendem Jahr wird die Verantwortung über die Schliessung der Turnhallen definitiv den Vereinen übertragen.
Zeitungsartikel von Peter Wetzel, MZ, 20.11.07
Liste | Partei | Stimmen | % | 2003 |
---|---|---|---|---|
1 | JSVP | 204 | 1.68 | 1.6 |
2 | SVP | 3453 | 28.35 | 22.9 |
3 | FdP | 2498 | 20.51 | 20.9 |
4 | Grüne | 620 | 5.09 | 3.2 |
5 | SP/JUSO-SP | 1567 | 12.87 | 11.7 |
6 | JFSO | 237 | 1.95 | 1.0 |
7 | Junge Grüne | 146 | 1.20 | - |
8 | CVP A | 818 | 6.72 | 33.0 |
9 | CVP B | 2223 | 18.25 | s.o. |
10 | SD | 45 | 0.37 | - |
11 | EVP | 175 | 1.44 | 0.9 |
12 | JCVP | 115 | 0.94 | 3.5 |
13 | SP/JUSO-JUSO | 78 | 0.64 | 1.3 |
Stimmbeteiligung: 51.81% (2003: 55.1%)
Und wir freuen uns, dass Rolf Büttiker (FdP) in den Ständerat wiedergewählt wurde. Herzliche Gratulation!
[Ein Klick aufs Bild führt Sie zur Internetpräsenz.]
Ein Komitee um die SVP-Nationalräte Ulrich Schlüer (ZH) und Walter Wobmann (SO) hat die Volksinitiative "Der Bau von Minaretten ist verboten" lanciert. Die Unterschriftensammlung läuft. Unterschreiben Sie jetzt die Minarett-Initiative. Unterschriftenbogen können Sie hier herunter laden und ausdrucken.
Das Volk entscheidet am 21. Oktober, ob es den Vertrag annehmen will
Unter dem Titel "Vertrag mit dem Volk" besiegelte die SVP am ausserordentlichen Parteitag in Basel die wichtigsten politischen Anliegen: Kein EU-Beitritt, kriminelle Ausländer ausschaffen und Steuersenkungen für alle. -Damit es mit der Schweiz wieder aufwärts geht. Rund 1200 Parteimitglieder aus allen Landesteilen, darunter gegen 400 Kandidatinnen und Kandidaten der bevorstehenden Wahlen, wohnten dem Parteitag bei. Hier können Sie den "Vertrag mit dem Volk" herunterladen und ausdrucken. Vertrag mit dem Volk (.pdf-Datei, 780 KB)